
News
Immersive Collaboration schafft eine virtuelle Realität für Gruppen ohne Brillen, damit wird interaktive Visualisierung zur universellen Sprache.
Menschliche Stärken werden ins Zentrum der digitalen Collaboration gesetzt, so hebt die immersive
Collaboration die Kommunikation auf eine höhere Ebene.
SUMMARY IMMERSIVE BIM ROOM


- IBR ist der nächste Schritt in der digitalisierten Planung
- Visualisierung durch die Nutzung Ihrer bereits vorhandenen Planungsdaten einfach gemacht
- Setzen Sie dazu Ihre bereits bestehenden IFC Dateien ein. Ergänzend z.B. für Kundenpräsentationen lässt sich das IFC Model auch auf „real“ fotorealistisch upgraden
- Wir finden zusammen mit Ihnen den passenden Raum etc. (4,5 x 4,5 x 4,5 Meter mit einer Raumhöhe von ca. 2.9 Meter) und schon kanns losgehen
- Wir beraten Sie in allen weiteren Schritten, der Softwarenutzung, der Integration und planen die passende AV-Lösung in Ihren Räumlichkeiten
- Lassen Sie Ihren Kunden teil vom Planungsprozess werden und setzen sie den IBR u.a. für die so wichtige Entscheidungsfindung ein. Ganz nach dem Motto, erst Planen und Visualisieren, dann Realisieren
- Überzeugen Sie durch Innovation und lassen Sie Ihre Kunden an der digitalen Planung partizipieren
- Ihr Kunde und Sie brauchen keine störende VR-Brille zu tragen
- Weiter kann die Präsentation von jedem PC, Handy oder Tablet aus via Webbrowser mitverfolgt werden
- Präsentieren Sie Ihre neusten Architekturpläne oder Immobilienprojekte den Investoren, Bauherren und Entscheidungsträgern
- Der IBR wird zum festen Bestandteil des Planungsprozesses
BEISPIEL RAUMGRUNDRISS | MÖGLICHES AV-SETTING

z.B. 3x Projektoren und optional Lautsprecher

z.B. VR Workstation inkl. Tastatur und 3D Maus

Software und Softwarelizenz

Videokonferenz Erweiterung

„Wir müssen die Modelle aus den Rechnern bringen und sichtbar machen können.»
Genau diesem mehrfach gehörten Aufruf wird der Immersive BIM Room (IBR) gerecht. Nutzen Sie dazu Ihre bereits bestehenden IFC Dateien. Ergänzend z.B. für Kundenpräsentationen lässt sich das IFC Model auch auf „real“ fotorealistisch upgraden.
Die Software macht es möglich. Doch mitentscheidend ist die Darstellung, sprich die möglichst realistische Visualisierung. Zur Audio Video (AV) Lösung gilt es das passende Raumformat (normaler Meetingraum) mit drei freien Wände (ca. 4,5 x 4,5 x 4,5 Meter mit einer Raumhöhe von ca. 2.9 Meter) zu bestimmen und die Technik einzuplanen.
Und schon steht Ihnen mit dem IBR eine digitale Visualisierungslösung bzw. ein Planungstool zur Verfügung, welches Ihre neusten Architekturpläne, Immobilienentwicklungen, Haustechnikpläne usw. durch die Sichtbarmachung auch gleichzeigt für den Planungsprozess koordinierbar macht. Die überzeugend realistische Visualisierung ermöglicht es dem Stakeholder zu präsentieren („bevor die Bagger auffahren“), wie sein Projekt aussehen wird. Er profitiert dabei in allen Belangen, wird Teil vom Planungsprozess und kann gleichzeitig den Investitionsschutz sicherstellen.
Ihr Kunde und Sie brauchen keine störende VR-Brille zu tragen, das Meeting findet direkt im IBR statt. Der Diskussion, Interaktion und Collaboration stehen dabei keinerlei technische Hindernisse im Weg. Ergänzt mit einem Display und einer Teams-Lösung können Sie die IBR Präsentation gleich mit dem Planungsteam im VC-Call teilen. Weiter kann die Präsentation von jedem PC, Handy oder Tablet aus via Webbrowser mitverfolgt werden.
Die Bauunternehmen, Immobilienentwickler, Generalplaner, Architekten und Fachplaner profitieren durch die aus dem Prozess gewonnenen Planungs- und Entscheidungssicherheit.
Das Beste daran ist der optimierte Preis welcher im Verhältnis zu den Projektsummen und möglichen Kostenfolgen aus Planungsfehlern oder zu spät gefällten Kundenentscheidungen in keinem Verhältnis steht.
Ihre Unternehmung oder Organisation ist in der Bau-, Immobilien-, Architektur- oder Planungsbranche tätigt, dann passt der IBR perfekt in Ihre Firmenräumlichkeiten oder den Sitzungs-Baucontainer vor Ort. Sie begeistern damit ihre Kundschaft, zeigen die Innovationskraft Ihrer Firma auf und lassen diese am digitalisierten Planungsprozess partizipieren. Gleichzeitig können Sie intern und im Planungsteam den IBR im Planungsablauf mit intergieren. Auch das Planungsteam wird sich freuen.
KOSTEN IMMERSIVE BIM ROOM
Approximative Initialkosten
Planungs- und Beratungshonorar Conceptions AG
5'500.00 CHF
AV und IT-Infrastruktur IBR (Hardware):
20'000.00 CHF
Setup, Installation der IBR Hard- und Software, Admin. Einweisung (Dienstleistungen):
12'000.00 CHF
IBR Lizenz, Maintenance & Support: (inkl. 10 Std. für individuelle Software, plus Model Customizing, Hosting, Cloudspeicher und Domainkosten)
14'400.00 CHF
OPTION: Teams Videokonferenz und Präsentationssystem (2x Displays etc.)
15'000.00 CHF
Total exkl. MWST
45'700.00 CHF
Jährlich wiederholende Lizenzkosten ab zweitem Betriebsjahr
IBR Lizenz, Maintenance & Support: inkl. 10 Std. für individuelle Software, plus Model Customizing, Hosting, Cloudspeicher und Domainkosten
14'400.00 CHF
WEITERE NEWS & REFERENZEN


AV-PLANUNG CAMPUS HORW ERFOLGREICHER ABSCHLUSS VORPROJEKT

SBB BAHNHOF BERN UND AARAU ERFOLGREICHE ÜBERGABE DER NEUEN eBOARDS

BERUFSFACHSCHULE KV BASEL, ERFOLGREICHE ÜBERGABE

AV-PLANUNG FÜR DAS PROJEKT ORBIZ WORKPLACE, MEETINGS UND EVENTS

AV-PLANUNG FÜR DIE HÜLFSGESELLSCHAFT WINTERTHUR, ERWEITERUNG SENIORENZENTRUM WIESENGRUND

AV-PLANUNG FÜR DAS OKS NEUES OSTSCHWEIZER KINDERSPITAL AUF DEM KSSG-CAMPUS

AV-PLANUNG FÜR DAS LUKS
NEUBAU KINDERSPITAL / FRAUENKLINIK

AV-PLANUNG IMMERSIVE BIM ROOM
FÜR DIE BÜRO FÜR BAUÖKONOMIE AG (BfB AG)

AV-PLANUNG FÜR DIE HIRSLANDEN KLINIK AARAU NEUBAUPROJEKT SCHACHENALLEE

AV-PLANUNG IM AUFTRAG VON SENN
PROJEKT HORTUS ALLSCHWIL

AV-BERATUNG FÜR DAS KANTONSSPITAL ST. GALLEN UND OSTSCHWEIZER KINDERSPITAL (KSSG / OKS)

AV- UND BÜHNENPLANUNG FÜR DIE STADT USTER
KULTUR- UND BEGEGNUNGSZENTRUM

AV-PLANUNG FÜR DEN KANTON GRAUBÜNDEN
NEUES FACHHOCHSCHULZENTRUM FHGR

AV-PLANUNG UND BERATUNG FÜR DAS LUKS

HQ Coca-Cola HBC SCHWEIZ AG
AV-ENGINEERING BY CONCEPTIONS AG

AV-PLANUNG FÜR DEN KANTON LUZERN
ERWEITERUNG KANTONSSCHULE SURSEE

NEUER PLANUNGSAUFTRAG BEI SIEMENS IN ZUG

ZUSCHLAG FÜR DIE AV-PLANUNG BEI DER STADT CHUR PROJEKT SCHUL- UND SPORTANLAGE

AV FACHPLANER*IN

AUDIO-VIDEO & IT-MEDIA FACHPLANUNG BEI DER RAIFFEISENBANK ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH

UNSER HORIZONT SIND ZUFRIEDENE KUNDEN; EIN KUNDENZITAT

AV-PLANUNG IM SCHULBEREICH
LIESTAL SEK I FRENKE, GESAMTSANIERUNG

NEUBAU SPITAL USTER
NEUER BERATUNGS- PLANUNGSAUFTRAG

HOTEL ASCOT IN ZÜRICH
NEUER BERATUNGS- PLANUNGSAUFTRAG

NEUER BERATUNGS- UND PLANUNGSAUFTRAG IM SIP MAIN CAMPUS

AVIXA CTS | ZERTIFIZIERTER TECHNOLOGIE SPEZIALIST IN DEN BEREICHEN AV UND IT-MEDIA NETZWERKE

IMMERSIVE BIM ROOM (IBR)
WEBBASIERTES VR OHNE BRILLEN FÜR GRUPPEN

BERATUNG DER KALAIDOS BILDUNGSGRUPPE AM HAUPTSTANDORT JUNGHOLZ

AV-PLANUNG BEI DER EMPA IN DÜBENDORF ERWEITERUNG FORSCHUNGSCAMPUS

RAHMENVERTRAG IN DER AV-MEDIENTECHNIK; PRUNKSTÜCK ODER DOCH ÜBERTEUERTE VERTRAGSVERPFLICHTUNG?

AV-BERATUNG FÜR DIE FIRMA SOCIALDESIGN

PROJEKT ATOS – PLANUNG DER MEDIENTECHNISCHEN ANLAGEN BEI MONOPLAN

AUDIO UND VIDEO PLANUNG BEI FÜHRENDEN FINANZINSTITUTEN

BIM IN THE FIELD OF AV (AUDIO / VIDEO) PLANNING

PLANUNG DER AUDIOVISUELLEN MEDIEN IM PROJEKT ZHAW CAMPUS T

UNSER HORIZONT SIND ZUFRIEDENE KUNDEN; EIN KUNDENZITAT

AV-PLANUNG BEI DER ZHAW IN WÄDENSWIL
CAMPUS RIEDBACH-SHEDHALLEN

AV IM FIRMENNETZWERK
